Projekttage
Vielfältige Kurse zu übergreifenden Themen
Neben besonderen klasseninternen Projekttagen zu bestimmten Themen finden alle zwei Jahre mehrtägige jahrgangsübergreifende Projekttage statt. Unter einem vorher festgelegten Motto werden von Lehrkräften, schulischen Mitarbeiter*innen und Eltern vielfältige Kurse angeboten, die die Schüler*innen frei wählen können. Mehrere Tage lang setzen sich die Schüler*innen intensiv mit einem oder verschiedenen Themen auseinander und arbeiten projektbezogen daran. Die Ergebnisse werden am Ende der Projekttage in den Schulfluren ausgestellt sowie auf dem Wochentreff präsentiert.
2020/2021

Mobiles Planetarium Globus
Anfang Dezember gastierte das mobile Planetarium Globus unter Wahrung des eigenen und unseres Hygienekonzeptes für drei Tage an unserer Schule.
Mehr zum Thema2020/2021

Weihnachtlicher Basteltag
Die Klassenräume, Flure und die beiden großen von Familie von Bismarck gespendeten Tannenbäume konnten wieder vielseitig weihnachtlich geschmückt werden.
Mehr zum Thema2020/2021

Blühende Schule
Gemeinsam soll unser Gelände in einen lebendigen, vielfältigen Ort verwandelt werden, an dem sich Kinder, Lehrer*innen, Eltern, aber auch Hummeln, Bienen und andere Insekten wohlfühlen.
Mehr zum Thema2019/2020

Aktion "Steine machen Mut"
Neben dem Schulor wächst gerade eine Kette mit bunt bemalten Steinen. Sie gehören zu unserer kreativen Gemeinschaftsaktion "Steine machen Mut".
Mehr zum Thema2019/2020

Adventsbasteln
Am Freitag vor dem 1. Advent wurde den ganzen Vormittag in allen Klassen fleißig gebastelt und die Klassenräume weihnachtlich geschmückt.
Mehr zum Thema2019/2020

Martin Luther-Projekt
In mittelalterlichen Gewändern lernten die Kinder der 3. und 4. Klassen an vier Stationen viel über Martin Luther und die Zeit der Reformation.
Mehr zum Thema2019/2020

Kleine Künstler gestalten Flurwände
Seit den Sommerferien gestalten Kinder der Nachmittagsbetreuung den Flur vor der Mensa neu - mit phantasievollen Malereien und Mosaikfiguren.
Mehr zum Thema2018/2019

Projekt zur Verschmutzung der Meere
Die Klasse 1b gestaltete eine Wand in der Schule, die ihre Mitschüler zur Verschmutzung der Meere durch den Plastikmüll informieren und sie aufrütteln soll.
Mehr zum Thema2018/2019

Insektenhotels für den Erlebniswald
Die Auszeichnung zur Zukunftsschule ermöglichte die Anschaffung von Bausätzen, die von Schüler*innen der dritten Klasse zusammengebaut und angebracht wurden.
Mehr zum Thema2018/2019

Adventsbasteln
Am Freitag vor dem 1. Advent wurde in allen Klassen wieder fleißig für die weihnachtliche Dekoration der Schulräume gebastelt und gewerkelt.
Mehr zum Thema2018/2019

Energiespartag
Am Donnerstag, 1. November, beschäftigten sich die Schüler*innen aller Klassen mit der Gewinnung und Einsparung von Elektrizität.
Mehr zum Thema2017/2018

Unsere Welt früher, heute und morgen
Während der Projekttage Anfang Mai konnten unsere Schüler*innen jeden Tag ein anderes spannendes Projekt kennenlernen.
Mehr zum Thema2017/2018

Mottowoche "Höflicher Umgang miteinander"
In unserer Mottowoche haben sich unsere Schüler*innen – wie schon im letzten Jahr - eingehend mit dem höflichen und netten Umgang miteinander beschäftigt.
Mehr zum Thema2017/2018

500 Jahre Reformation
Anlässlich des Gedenktages "500 Jahre Reformation" bereiteten Lehrkräfte und Vertreter der Aumühler Kirche einen Projekttag für die Dritt- und Viertklässler vor.
Mehr zum Thema2016/2017

Reformationstag einmal anders
Die SchülerInnen wurden mit auf eine kleine Zeitreise ins Mittelalter genommen, wo sie vom Leben und Wirken des Reformators Martin Luther erfahren haben.
Mehr zum Thema2016/2017

Mottowoche "Seid nett zueinander!"
Wegweiser im Schulgebäude und Buttons auf den Anziehsachen der Kinder luden täglich immer wieder ein, dem Motto Leben zu verleihen.
Mehr zum Thema