Schuljahr 2020/2021
Ein Schuljahr im Corona-Regelbetrieb
Zur Zeit besuchen 180 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Sie werden von 11 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Zwei Prävenionskräfte der Förderschule, ein Absolvent des Bundesfreiwilligendienstes sowie eine Schulsozialarbeiterinund ein Erzieher unterstützen Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler im Unterricht. Unsere kreativen Gemeinschaftsaktionen und auch der erste Schultag nach Corona machen uns Mut, die neuen Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Projekttage

Mobiles Planetarium Globus
Anfang Dezember gastierte das mobile Planetarium Globus unter Wahrung des eigenen und unseres Hygienekonzeptes für drei Tage an unserer Schule.
Mehr zum ThemaSpendenaktionen

Weihnachten im Schuhkarton
Im Rahmen der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" packten Mütter und Kinder Päckchen mit gespendeten Schul- und Spielsachen für die Arche in HH-Jenfeld.
Mehr zum ThemaProjekttage

Weihnachtlicher Basteltag
Die Klassenräume, Flure und die beiden großen von Familie von Bismarck gespendeten Tannenbäume konnten wieder vielseitig weihnachtlich geschmückt werden.
Mehr zum ThemaLeseprojekte

Bundesweiter Vorlesetag
Am bundesweiten Vorlesetag machten es sich unsere Schüler*innen in ihren Klassenräumen gemütlich und lauschten den Vorlesegeschichten von Kinderbuchautor*innen.
Mehr zum ThemaVerkehrserziehung

Gelbe Sicherheitsbügel
Rechtzeitig zu Beginn der dunklen und trüben Jahreszeit bekamen die Kinder der Klassen 1a und 1b von der Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. gelbe Sicherheitsbügel gespendet.
Mehr zum ThemaProjekttage

Blühende Schule
Gemeinsam soll unser Gelände in einen lebendigen, vielfältigen Ort verwandelt werden, an dem sich Kinder, Lehrer*innen, Eltern, aber auch Hummeln, Bienen und andere Insekten wohlfühlen.
Mehr zum ThemaSportveranstaltungen

Teilnahme beim Stadtradeln
Erstmalig meldete sich unsere Schule in diesem Jahr als ein Team des Amtes Hohe Elbgeest für die Teilnahme beim Stadtradeln an und belegte im Ranking den 2. Platz.
Mehr zum ThemaKlassenfahrten

Klassenfahrt der vierten Klassen
Vor den Herbstferien fuhren die Klassen 4a und 4b mit fünf Tage nach Puan Klent auf Sylt. Sie verbrachten bei zumeist gutem Wetter viel Zeit am Strand und im Watt.
Mehr zum ThemaKlassenfahrten

Klassenfahrt der 3a und 3b nach Dreilützow
Die Klassen 3a und 3b holten Ende September die im März ausgefallene Klassenfahrt nach Schloss Dreilützow nach und erlebten dort zwei aufregende Tage.
Mehr zum Thema