Wer sind wir?
Die Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule in Aumühle ist eine zweizügige familiäre Grundschule mit einer herzlichen und persönlichen Lernatmosphäre. Seit dem Schuljahr 2019/2020 ist die Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule eine offene Ganztagsschule. Zurzeit besuchen 175 Schülerinnen und Schüler aus Aumühle und Nachbargemeinden unsere Schule. Sie werden von elf Lehrer*innen unterrichtet. Mehrere schulische Mitarbeiter*innen unterstützen auf vielfältige Weise Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler im Unterricht.
Was sind unsere Ziele?
Neben der Vermittlung von Grundkenntnissen steht bei uns die optimale Vorbereitung auf die weiterführenden Schulen im Vordergrund. Über das eigenverantwortliche Lernen und das Fordern und Fördern unterstützen wir alle Schülerinnen und Schüler, sich zu selbstständigen und selbstbewussten Individuen zu entwickeln.
- Vermittlung vielfältiger Kompetenzen
- Eigenverantwortliches Lernen
- Individuelles Fordern & Fördern aller Schüler nach ihren Möglichkeiten
- Selbstständige & selbstbewusste Schüler
- Soziales Lernen (rücksichtsvolles, tolerantes und respektvolles Miteinander)
Was zeichnet uns aus?
Familiäre Lernatmosphäre
Kleine überschaubare zweizügige Schule mit engagierten Lehrkräften und verschiedenen schulischen Mitarbeitern*innen mit unterschiedlichen Aufgaben (z.B. Schulsozialarbeit, Schulassistenz, schulischer Erzieher).
Flexible Betreuung vor und nach dem Unterricht
Umfangreiches Betreuungsangebot durch den "Verein feste Grundschulzeiten Aumühle" mit Mittagessen in der Mensa, Hausaufgabenbetreuung, Projektangebote und Betreuung auch während der Ferien.
Schülerorientiertes & differenzierendes Lhren und Lernen
Vielfältige unterrichtliche und außerunterrichtliche Angebote, z.B. Waldwoche, Zirkus-AG, Energiespar-AG, Computer-AG, Chor-AG, Ballsport-AG und Schwimm-AG. Eine Englisch-AG bieten wir bereits ab Klasse 1 an.
Schulübergreifende Kooperationen
Enge Zusammenarbeit mit unserer engagierten Elternschaft, dem Schulverein sowie ortsansässigen außerschulischen Einrichtungen wie Kitas, Sportverein, Feuerwehr, Augustinum Aumühle und weitere.
Gut ausgestattete Sportanlagen und Fachräume
Zwei Sporthallen, neuer Sportplatz, Computerraum, naturwissenschaftlicher Raum, Werkraum, Musikraum, großer neu gestalteter Schulhof mit Spielplatz, Schulbibliothek mit ständig wachsendem Buchbestand ("Schmetterlingsbibliothek") sowie Schulwald mit grünem Klassenzimmer.
Aktives Schulleben


