Schuljahr 2019/2020
Zusammen Herausforderungen meistern
Im März überrollen auch uns die corona-pandemiebedingten Gegebenheiten, die eine Schulschließung aufgrund des Lockdowns erforderlich machen. Das Lernen muss neu organisiert werden: Digital, analog, hybrid findet wochenlang zwischen den Beteiligten der Austausch von Unterrichtsmaterialien statt. Dieses Homeschooling als die notwendige Art des Lehrens und Lernens in dieser Zeit stellt alle Beteiligten – Lehrkräfte, Kinder und Eltern – vor große Herausforderungen.
Spendenaktionen

Virtueller Sponsorenlauf
In den ersten beiden Juni-Wochen drehten Kinder in den Wohnstraßen mit 2 m Abstand ihre Runden, um das jährliche Zirkusprojekt zu finanzieren.
Mehr zum ThemaProjekttage

Aktion "Steine machen Mut"
Neben dem Schulor wächst gerade eine Kette mit bunt bemalten Steinen. Sie gehören zu unserer kreativen Gemeinschaftsaktion "Steine machen Mut".
Mehr zum ThemaWochentreff

Englischer Wochentreff
Beim englischen Wochentreff am 6. März unterhielten die Kinder der Klassen 2 bis 4 mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm.
Mehr zum ThemaSchulfeste

Schulfasching
Am Freitag, den 21.2. feierten alle Klassen Fasching - die meisten Schüler*innen hatten sich fantasievoll verkleidet, einige Kinder waren in ihrer Verkleidung nur schwer zu erkennen.
Mehr zum ThemaZirkusprojekt

Zirkuswoche mit dem Zirkus "Toussini"
Vier Vormittage übten die Kinder der Klassen 3 intensiv ihre Kunststücke, Clownsnummern und Zaubertricks ein und führten sie bei zwei Vorstellungen im Augustinum vor.
Mehr zum ThemaWochentreff

Weihnachtlicher Wochentreff
Beim Weihnachtswochentreff stimmten alle Klassen das Publikum mit Liedern, Tänzen, Sketchen und Gedichten auf die Weihnachtstage ein.
Mehr zum ThemaSpendenaktionen

Zu Besuch bei der Arche in HH-Jenfeld
Vier Schüler*innen unserer Schule haben am 9. Dezember die Arche in Hamburg-Jenfeld besucht und etwa 60 Päckchen mit Geschenken persönlich vorbeigebracht.
Mehr zum ThemaSpendenaktionen

Verkauf von Plätzchen im Augustinum
Auch in diesem Jahr wurden wieder viele köstliche Plätzchen gebacken und beim Adventsbasar im Augustinum ugunsten des Waisenhauses SOS VAIKAI in Klaipeda, Litauen, verkauft.
Mehr zum ThemaProjekttage

Adventsbasteln
Am Freitag vor dem 1. Advent wurde den ganzen Vormittag in allen Klassen fleißig gebastelt und die Klassenräume weihnachtlich geschmückt.
Mehr zum ThemaLeseprojekte

Ein Tag rund ums Buch
Am bundesweiten Tag des Vorlesen am 15.11. drehte sich auch an unserer Schule alles ums Buch und das Vorlesen mit Aktivitäten in allen Klassen.
Mehr zum ThemaVerkehrserziehung

Aktion "Zu Fuß zur Schule"
Die überwiegende Mehrheit der Kinder legt während der beiden Aktionswochen den Weg zur Schule und wieder zurück zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück.
Mehr zum ThemaWochentreff

Wochentreff Herbst
Beim Wochentreff zum Thema "Herbst" führten alle Klassen etwas vor und der Bürgermeister überraschte mit einem Scheck und neuen Fahrzeugen für den Schulhof
Mehr zum ThemaProjekttage

Martin Luther-Projekt
In mittelalterlichen Gewändern lernten die Kinder der 3. und 4. Klassen an vier Stationen viel über Martin Luther und die Zeit der Reformation.
Mehr zum ThemaSchulfeste

Kinderfest 2019
Bei schönstem Sonnenschein und bester Laune trafen sich am 14. September 2019 die Besucher und Gestalter des Aumühler Kinderfestes auf dem Schulhof der Grundschule.
Mehr zum ThemaProjekttage

Kleine Künstler gestalten Flurwände
Seit den Sommerferien gestalten Kinder der Nachmittagsbetreuung den Flur vor der Mensa neu - mit phantasievollen Malereien und Mosaikfiguren.
Mehr zum ThemaLeseprojekte

Büchereirallye
An den ersten Schultagen lernten unsere neuen Erstklässler*innen das Schulgebäude kennen und wurden mit der Schmetterlingsbücherei vertraut gemacht.
Mehr zum ThemaSchulfeste

Rathausfest
Beim diesjährigen Rathausfest sangen Kinder der Klassen 4a und 4b unter der Leitung von Linda Schmidt fröhliche traditionelle und moderne Lieder.
Mehr zum Thema