Schuljahr 2016/2017
Starke sportliche Unterstützung des TuS Aumühle-Wohltorf
Dieses Schuljahr ist geprägt von sportlichen Highlights. Nicht nur unsere Lehrer traten beim Beachvolleyball in Ratzeburg an, auch unsere Kinder sammelten Erfolge am laufenden Band. Nach dem Doppeltitel im Handball für unsere Mädchen und Jungen bei den Kreismeisterschaften wurde dieser Erfolg sogar mit einem Doppeltitel bei den Bezirksmeisterschaften wiederholt. Die Aumühler Jungen krönten diese tolle Siegserie im Handball im Anschluss sogar noch mit dem Landesmeistertitel.
Sportveranstaltungen

Sportliche Lehrkräfte
Beim Beachvolleyballturnier für Lehrermannschaften in Ratzeburg sorgten die Trikots, die Spielfreude und der Teamgeist unseres LehrerInnenteams für Beachtung.
Mehr zum ThemaSchulfeste

Kinderfest
Alle Aumühler Einrichtungen feierten am Samstag, den 8.7. wieder ein gemeinsames fröhliches Kinderfest auf dem Aumühler Schulhof.
Mehr zum ThemaSportveranstaltungen

Sport, Spiel, Spannung
Unsere sportlichen Kinder stellten fest, dass ein Team nur so erfolgreich ist wie jedes seiner Mitglieder und das Zusammengehörigkeitsgefühl den größten Wert hat.
Mehr zum ThemaSpendenaktionen

Sponsorenlauf
Die SchülerInnen drehten wieder Runde um Runde um das Schulgebäude und erliefen so über 5.000 €, die vor allem für die Finanzierung des Zirkusprojektes eingesetzt werden.
Mehr zum ThemaLeseprojekte

Märchen von Kindern für Kinder
Die SchülerInnen der Klasse 3b präsentierten ihre selbstgeschriebenen Märchen in der Schmetterlingsbücherei und den Kindergärten.
Mehr zum ThemaSpendenaktionen

Bücherflohmarkt
Ausrangierte Kinderbücher, Kinderspiele und Hörbücher fanden neue Besitzer und erwirtschafteten 500 € für die Klassenkassen und die Anschaffung neuer Bücher für die Leseförderung.
Mehr zum ThemaSportveranstaltungen

Landesmeistertitel im Handball
Am 23.3. fanden die Landesmeisterschaften im Hallenhandball für Grundschulen in unserer Heinrich-Willers-Sporthalle statt - mit toller Stimmung und spannenden Spielen.
Mehr zum ThemaZirkusprojekt

Vorhang auf - Manege frei!
Die Kinder der Klassen 3a und 3b präsentierten in einem einstündigen bunten Programm Akrobatik, Kunststücke und Zaubertricks, die sie in der Zirkuswoche einstudiert hatten.
Mehr zum ThemaSchulfeste

Fröhliche Faschingsfeier
Am 24. Februar feierten Kinder und Lehrkräfte in den bunt geschmückten Klassenräumen und in der Sporthalle ein fröhliches Faschingsfest.
Mehr zum ThemaWochentreff

Englischer Wochentreff
Beim Wochentreff am 3. Februar führte jdede Klasse etwas aus ihrem Englischunterricht vor: Lieder mit Bewegungen zum Mitmachen, Reime und Sketche.
Mehr zum ThemaSportveranstaltungen

Doppeltitel bei den Bezirksmeisterschaften
Nach Gewinn der Kreismeisterschaft in Lauenburg fanden die Bezirksmeisterschaften am 23.2. in der Sporthalle unserer Schule statt.
Mehr zum ThemaSportveranstaltungen

Doppelter Kreismeistertitel im Handball
Die Mädchen und Jungen der Aumühler Handballteams nahmen erfolgreich an den Handball-Kreismeisterschaften in Lauenburg teil und freuen sich auf die Bezirksmeisterschaften in Aumühle.
Mehr zum ThemaSpendenaktionen

Weihnachtsbesuch bei der Arche
Schülerinnen der Ann-Mari-von-Bismarck-Schule überreichten Pakete mit gespendeten Weihnachtsgeschenken für Kinder, die es nicht ganz so gut haben.
Mehr zum ThemaSpendenaktionen

Klassenräume weihnachtlich geschmückt
Beim Adventsbasteln am Freitag vor dem 1. Advent wurden die Schulräume weihnachtlich geschmückt und 60 Päckchen für bedürftige Kinder gepackt.
Mehr zum ThemaSpendenaktionen

Weihnachtsplätzchen für einen guten Zweck
Beim Adventsbasar im Augustinum am 23.November verkauften Eltern und Kinder der Klassen 1 und 2 selbst gebackene Plätzchen, um das Waisenhaus in Klaipeda zu unterstützen.
Mehr zum ThemaLeseprojekte

Schauspieler Oliver Hörner liest vor
Am bundesweiten Vorlesetag stand das Vorlesen im Vordergrund: Kinder lasen in den Kindergärten vor, und wir bekamen Besuch von einem prominenten Vorleser.
Mehr zum ThemaProjekttage

Reformationstag einmal anders
Die SchülerInnen wurden mit auf eine kleine Zeitreise ins Mittelalter genommen, wo sie vom Leben und Wirken des Reformators Martin Luther erfahren haben.
Mehr zum ThemaVerkehrserziehung

ADAC-Westen für die Erstklässler
Rechtzeitig zu Beginn der dunklen Jahreszeit erhielten die Erstklässler vom Leiter der Polizei Aumühle, Ingo Stoldt, die leuchtend gelben ADAC-Westen.
Mehr zum ThemaKlassenfahrten

Ausflug zum "offenen Klassenzimmer"
Die SchülerInnen der Klasse 4a erfuhren viel Interessantes über die heimische Natur und speziell über Wölfe bei einem Ausflug in die Lohe.
Mehr zum ThemaLeseprojekte

Rallye durch die Schmetterlingsbücherei
Bei einer spielerischen Rallye lernten die Kinder der neuen ersten Klassen die Schmetterlingsbücherei kennen und nahmen anschließend ihre Leseausweise in Empfang.
Mehr zum ThemaSportveranstaltungen

Handballaktionstag für Zweitklässler
Die beiden zweiten Klassen wurden jeweils zu einer zusätzlichen Sportstunde in die Sporthalle eingeladen, um zu erproben, was man mit dem Sportgerät Handball alles machen kann.
Mehr zum ThemaProjekttage

Mottowoche "Seid nett zueinander!"
Wegweiser im Schulgebäude und Buttons auf den Anziehsachen der Kinder luden täglich immer wieder ein, dem Motto Leben zu verleihen.
Mehr zum Thema