Schuljahr 2022/2023
70jähriges Jubiläum unserer Schule
Keine Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus mehr notwendig – gemeinsame Einschulung aller Erstklasskinder in vollbesetzter Halle – weiterhin Beschulung von Kindern aus der Ukraine an unserer Schule – Kinderfest im September – Einweihung des neuen Spielplatzes – 70jähriges Schuljubiläum unserer Schule – Übergabe der Trägerschaft für die Nachmittagsbetreuung vom Verein feste Grundschulzeiten an das Deutsche Rote Kreuz – dritter Platz beim Schülerzeitungswettbewerb – gemeinsamer Grundschulausflug in den Erlebniswald Trappenkamp
Sportveranstaltungen

Sportliche Erfolge
In diesem Jahr erprobten wir erstmals die neue Form der "Grundschul-Bundesjugendspiele" bestehend aus vier spielerisch-sportlichen Stationen.
Mehr zum ThemaKlassenfahrten

Ausflug zum Jubiläum
Anlässlich unseres 70jährigen Schuljubiläums unternahmen alle Klassen unserer Schule bei schönstem Wetter einen Ausflug in den Erlebniswald Trappenkamp.
Mehr zum ThemaSpendenaktionen

Sponsorenlauf 2023
Bei unserem alljährlichen Sponsorenlauf zur Finanzierung der Zirkuswoche drehten weit mehr als 200 kleine und große Läuferinnen und Läufer Runde um Runde.
Mehr zum ThemaProjekttage

Projekttag im Umgang mit Keynote
Für die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen stand in der ersten Juniwoche einen Tag lang alles im Zeichen digitaler Medien.
Mehr zum ThemaLeseprojekte

Aktionen rund ums Buch
Rund um den Welttag des Buches fanden an unserer Schule verschiedene Aktionen statt wie eine Autorenlesung mit Achim Bröger und ein Bücherflohmarkt.
Mehr zum ThemaWochentreff

Osterwochentreff
Am letzten Schultag vor Beginn der Osterferien hatten fast alle Klassen einen kurzen Beitrag zur Einstimmung auf den Frühling vorbereitet.
Mehr zum ThemaSportveranstaltungen

DFB besucht die Fußball-AG
Am Donnerstag den 23.März 2023 besuchte das DFB-Mobil des Deutschen Fußballbundes zum wiederholten Male die Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule.
Mehr zum ThemaWochentreff

Wochentreff Klasse 2b und 4b
Die Kinder der Klasse 2b und 4b führten dem Publikum in einem bunten Programm vor, was sie im Unterricht der vergangenen Wochen erarbeitet hatten.
Mehr zum ThemaZirkusprojekt

Manege frei
In der Woche vom 27.02. bis zum 03.03.2023 faszinierte das Team des Zirkus "Toussini" alle Kinder mit einem vielseitigen Angebot aus acht verschiedenen Aktivitäten.
Mehr zum ThemaSportveranstaltungen

Handball-Kreismeisterschaften
Bei den Kreismeisterschaften für Grundschulen im Handball in Aumühle belegte unser aus Mädchen und Jungen bestehendes Team einen hervorragenden 2. Platz.
Mehr zum ThemaSchulfeste

Schulfasching 2023
Am Freitag, den 17. Februar, feierten alle Klassen Schulfasching, wobei zahlreiche originelle Verkleidungen und Kostüme bestaunt werden konnten.
Mehr zum ThemaSportveranstaltungen

Hanniball zu Gast
Vielleicht konnten wir mit dieser gemeinsamen Aktion dazu beitragen, dass das eine oder andere Kind den Handballsport in unserem Verein kennenlernen möchte.
Mehr zum ThemaLeseprojekte

Autorenlesung
Am 29. November besuchte der Autor Matthias Kröner unsere Schule uns las den Kindern der Jahrgangsstufe 3 aus seinem Buch "Der Billabong-König" vor.
Mehr zum ThemaSpendenaktionen

Charity-Aktionen
Eltern und Kinder der Jahrgangsstufen 1 und 2 spendeten zahlreiche Sachen zum Spielen, Malen und Basteln für Kinder in einem ukrainischen Kinderkrankenhaus.
Mehr zum ThemaProjekttage

Basteltag
Die Klassenräume, Flure und der von Familie von Bismarck gespendete Tannenbaum konnten wieder zu unserer vorweihnachtlichen Freude vielseitig geschmückt werden.
Mehr zum ThemaVerkehrserziehung

Zu Fuß zur Schule
Vor Beginn der Aktionswochen "Zu Fuß zur Schule" erhielten alle Erstklässler:innen leuchtende Sicherheitskragen, damit sie bei Dunkelheit besser gesehen werden.
Mehr zum ThemaProjekttage

Musical-Schüler begeistern Publikum
Zwei Monate lang wurde gesungen, geprobt und auswendig gelernt. Im Rahmen des Religions- und Musikunterrichts und an vielen Nachmittagen gaben viele Kinder ihr Bestes.
Mehr zum ThemaSchulfeste

Buntes Kinderfest auf dem Schulhof
Nach dreijähriger Pause fand wieder unser schönes und fröhliches Kinderfest statt. Fast alle Institutionen unseres Ortes, die sich für Kinder engagieren, waren dabei.
Mehr zum ThemaKlassenfahrten

Erlebnisreiche Klassenfahrt
Vom 12. bis 16. September waren die Klassen 4a und 4b in Puan Klent auf Sylt. Die Kinder denken auch drei Wochen nach der Klassenfahrt noch mit Freude an die Tage zurück.
Mehr zum ThemaProjekttage

Kinderblütenreich
Zu unserer großen Freude erhielten wir im Rahmen der Veranstaltung erneut die Auszeichnung zur "Zukunftsschule" mit den Projekten "Schulgarten" und "Wald und Wild".
Mehr zum ThemaProjekttage

Sozialkompetenztraining
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Klose führte in den beiden ersten Klassen ein Sozialtraining durch, das zur gezielten Förderung von sozialen Kompetenzen beiträgt.
Mehr zum ThemaSportveranstaltungen

Sportfest
Bei den sportlichen Übungen waren alle Teammitglieder einer Mannschaft aufeinander angewiesen. Die Kinder waren mit Feuereifer und viel Spaß bei der Sache.
Mehr zum Thema