Schuljahr 2021/2022

Ein Schuljahr im Corona-Regelbetrieb

Zur Zeit besuchen 180 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Sie werden von 11 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Zwei Prävenionskräfte der Förderschule, ein Absolvent des Bundesfreiwilligendienstes sowie eine Schulsozialarbeiterinund ein Erzieher unterstützen Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler im Unterricht. Unsere kreativen Gemeinschaftsaktionen und das ungebrochene Engagement aller machen uns Mut, die neuen Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Wochentreff

Osterwochentreff

Am letzten Schultag vor Beginn der Osterferien hatten fast alle Klassen einen kurzen Beitrag zur Einstimmung auf den Frühling vorbereitet.

Mehr zum Thema

Sportveranstaltungen

DFB besucht die Fußball-AG

Am Donnerstag den 23.März 2023 besuchte das DFB-Mobil des Deutschen Fußballbundes zum wiederholten Male die Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule.

Mehr zum Thema

Wochentreff

Wochentreff Klasse 2b und 4b

Die Kinder der Klasse 2b und 4b führten dem Publikum in einem bunten Programm vor, was sie im Unterricht der vergangenen Wochen erarbeitet hatten.

Mehr zum Thema

Zirkusprojekt

Manege frei

In der Woche vom 27.02. bis zum 03.03.2023 faszinierte das Team des Zirkus "Toussini" alle Kinder mit einem vielseitigen Angebot aus acht verschiedenen Aktivitäten.

Mehr zum Thema

Sportveranstaltungen

Handball-Kreismeisterschaften

Bei den Kreismeisterschaften für Grundschulen im Handball in Aumühle belegte unser aus Mädchen und Jungen bestehendes Team einen hervorragenden 2. Platz.

Mehr zum Thema

Schulfeste

Schulfasching 2023

Am Freitag, den 17. Februar, feierten alle Klassen Schulfasching, wobei zahlreiche originelle Verkleidungen und Kostüme bestaunt werden konnten.

Mehr zum Thema

Sportveranstaltungen

Hanniball zu Gast

Vielleicht konnten wir mit dieser gemeinsamen Aktion dazu beitragen, dass das eine oder andere Kind den Handballsport in unserem Verein kennenlernen möchte.

Mehr zum Thema

Leseprojekte

Autorenlesung

Am 29. November besuchte der Autor Matthias Kröner unsere Schule uns las den Kindern der Jahrgangsstufe 3 aus seinem Buch "Der Billabong-König" vor.

Mehr zum Thema

Spendenaktionen

Charity-Aktionen

Eltern und Kinder der Jahrgangsstufen 1 und 2 spendeten zahlreiche Sachen zum Spielen, Malen und Basteln für Kinder in einem ukrainischen Kinderkrankenhaus.

Mehr zum Thema

Projekttage

Basteltag

Die Klassenräume, Flure und der von Familie von Bismarck gespendete Tannenbaum konnten wieder zu unserer vorweihnachtlichen Freude vielseitig geschmückt werden.

Mehr zum Thema

Verkehrserziehung

Zu Fuß zur Schule

Vor Beginn der Aktionswochen "Zu Fuß zur Schule" erhielten alle Erstklässler:innen leuchtende Sicherheitskragen, damit sie bei Dunkelheit besser gesehen werden.

Mehr zum Thema

Projekttage

Musical-Schüler begeistern Publikum

Zwei Monate lang wurde gesungen, geprobt und auswendig gelernt. Im Rahmen des Religions- und Musikunterrichts und an vielen Nachmittagen gaben viele Kinder ihr Bestes.

Mehr zum Thema

Schulfeste

Buntes Kinderfest auf dem Schulhof

Nach dreijähriger Pause fand wieder unser schönes und fröhliches Kinderfest statt. Fast alle Institutionen unseres Ortes, die sich für Kinder engagieren, waren dabei.

Mehr zum Thema

Klassenfahrten

Erlebnisreiche Klassenfahrt

Vom 12. bis 16. September waren die Klassen 4a und 4b in Puan Klent auf Sylt. Die Kinder denken auch drei Wochen nach der Klassenfahrt noch mit Freude an die Tage zurück.

Mehr zum Thema

Projekttage

Kinderblütenreich

Zu unserer großen Freude erhielten wir im Rahmen der Veranstaltung erneut die Auszeichnung zur "Zukunftsschule" mit den Projekten "Schulgarten" und "Wald und Wild".

Mehr zum Thema

Projekttage

Sozialkompetenztraining

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Klose führte in den beiden ersten Klassen ein Sozialtraining durch, das zur gezielten Förderung von sozialen Kompetenzen beiträgt.

Mehr zum Thema

Sportveranstaltungen

Sportfest

Bei den sportlichen Übungen waren alle Teammitglieder einer Mannschaft aufeinander angewiesen. Die Kinder waren mit Feuereifer und viel Spaß bei der Sache.

Mehr zum Thema

Spendenaktionen

Sponsorenlauf 2022

Dank der tollen Laufleistungen und großzügiger Sponsoren kam beim Sponsorenlauf 2022 eine unglaubliche Summe von über 7.000 Euro zusammen.

Mehr zum Thema

Spendenaktionen

Bücherflohmarkt

Beim Bücherflohmarkt wechselten zahlreiche Bücher und Spiele für kleines Geld ihre Besitzer. Der Erlös kam der Hilfsorganisation "Gemeinsam Gutes tun" zugute.

Mehr zum Thema

Leseprojekte

Lesung mit Katja Reider

Die Kinderbuchautorin Katja Reider las den Kindern der Jahrgänge 1 und 2 aus ihrem Buch "Kommissar Pfote" vor und beantwortete Fragen zur Entstehung ihrer Bücher.

Mehr zum Thema

Sportveranstaltungen

Turnfest

Beim Turnfest konnten die Schülerinnen und Schüler an Turngeräten, beim Bodenturnen und mit Seil und Hoolahoop-Reifen Geschicklichkeit und Mut unter Beweis stellen.

Mehr zum Thema

Wochentreff

Motto "Ostern und Frühling"

Nach über zwei Jahren konnte am letzten Schultag vor den Osterferien erstmals wieder ein Wochentreff in der kleinen Sporthalle durchgeführt werden.

Mehr zum Thema

Zirkusprojekt

Diabolos, Pois und Devilsticks

In der Woche vom 21. bis 25. Februar stand auf dem Stundenplan der Klassen 3a und 3b das Einüben von Kunststücken unter Anleitung von Zirkuspädagogen des Zirkus "Toussini".

Mehr zum Thema

Schulfeste

Fasching in den Klassen

Beim diesjährigen Schulfasching wurde ausgelassen getanzt und die im Schulgebäude noch vorgeschriebene Mund-Nasenbedeckung fantasievoll in die Verkleidung einbezogen.

Mehr zum Thema

Leseprojekte

Bundesweiter Vorlesetag

Am bundesweiten Vorlesetag wurde in allen Klassen eifrig gelesen und vorgelesen. Die Kinder der ersten Klassen bekamen eine bunt gestaltete "Lesetüte".

Mehr zum Thema

Spendenaktionen

Traditionelles Adventsbasteln

Die beiden großen von Familie von Bismarck gespendeten Tannenbäume konnten wieder zu unserer täglichen, vorweihnachtlichen Freude vielseitig geschmückt werden.

Mehr zum Thema

Verkehrserziehung

Protest gegen Elterntaxis

Während der Aktionswochen "Zu Fuß zur Schule" standen Kinder der Klassen 3 und 4 vor Schulbeginn mit selbst gestalteten Plakaten am Wendekreis vor dem Schulhof.

Mehr zum Thema

Projekttage

Eine Königin zum Anfassen

Hohe und tiefe Pfeifen und die Fußarbeit an den Pedalen - andächtig lauschen die Kinder der Klasse 3b den vielfältigen Klängen der Orgel, dem Instrument des Jahres 2021.

Mehr zum Thema

Projekttage

Kinderwahl für mehr Mitbestimmung

Im Rahmen des demokratischen Lernens überlegten sich die Kinder Wünsche für den Sachunterricht, bildeten in Gruppen Parteien, gestalteten Wahlplakate und übten eine Wahlrede ein.

Mehr zum Thema

Zirkusprojekt

Zaubertricks und Geschicklichkeit

Die Klassen 3a und 3b haben sich im Unterricht mit den Themen "Bauernhof" und "Vom Korn zum Brot" beschäftigt. Bei zwei Ausflügen konnten sie Lerninhalte praxisnah erleben.

Mehr zum Thema

Klassenfahrten

Ausflüge der Klassen 3a und 3b

Die Klassen 3a und 3b haben sich im Unterricht mit den Themen "Bauernhof" und "Vom Korn zum Brot" beschäftigt. Bei zwei Ausflügen konnten sie Lerninhalte praxisnah erleben.

Mehr zum Thema

Klassenfahrten

Unsere Klassenfahrt nach Sylt

Ende August haben die Kinder der vierten Klassen mit Umwegen aufgrund eines Bahnstreiks eine ereignisreiche Klassenfahrt mit vielen Unternehmungen nach Sylt angetreten.

Mehr zum Thema