Miteinandertag

Bunter Projekttag für die gesamte Grundschule

Am 4. Oktober hat die gesamte Grundschule einen bunten Projekttag durchgeführt: den Miteinandertag. Um 8 Uhr morgens trafen sich alle Schüler und Schülerinnen zum gemeinsamen Singen und Tanzen auf dem Schulhof. Die Sonne schien herbstlich vom Himmel. Obgleich die Luft frisch war, spielte Frau Schmidt unverdrossen die Gitarre. Im Laufe der nächsten drei Schulstunden fand im Klassenverband allerlei Schönes statt. Die Eltern hatten sich ins Zeug gelegt und das Klassenbüffet für das Frühstück reichhaltig gestaltet. Es gab auch Klassen, die sich zusammen ein gesundes Frühstück zubereiteten. In der einen Klasse wurde Apfelmus gekocht, in der anderen etwas gemalt oder gebastelt. Es wurden viele gemeinschaftsfördernde Spiele gespielt, Klassensprecher gewählt und viele gute Wünsche für ein gutes Zusammensein in der Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule gesammelt. Es wurde miteinander gelacht, gesungen, gespielt und gearbeitet mit gegenseitigem Respekt und mit Freundlichkeit. Es war ein schöner Schultag!

Vor zwei Wochen war der Verkehrspolizist zu Besuch bei den ersten Klassen. Die Bären und Spürnase haben direkt hinter der Schule viel über das richtige Verhalten im Straßenverkehr gelernt und auch, wie wichtig es ist, im Dunkeln gut sichtbar zu sein. Dunkel wird es nun im Herbst und passend zum "Zufußzurschule-Projekt" haben unsere Erstis vom Schulverein ihre Warnwesten erhalten. Sie sind sehr stolz!

Das Kinderparlament hatte vor einiger Zeit beschlossen, zwei neue große Fahrzeuge für die Pausen anzuschaffen. Hurra! Nun sind sie da! Und wir danken dem Förderverein der Schule von Herzen dafür, dass er uns den Wunsch erfüllt hat.

Miteinandertag
Bild 1 von 4
Miteinandertag
Bild 2 von 4
Miteinandertag
Bild 3 von 4
Miteinandertag
Bild 4 von 4

Schuljahr 2024/2025